Unser Verein gründete sich im Jahr 2021 mit dem Ziel bedürftige Menschen in Elmshorn und Hamburg mit viel Wärme und praktischen Hilfsgütern zu unterstützen.
Wir sammeln Hilfsgüter wie Isomatten, Schlafsäcke, Klamotten – kochen aber auch leckere Gerichte und sorgen für eine riesige Auswahl an Speisen und Getränken im Rahmen unserer zweiwöchigen Verteilung.
Denn dann geht es ab nach Hamburg auf den Kiez und im Anschluss wieder zurück nach Elmshorn. An solchen Tagen versorgen wir gut und gerne an die 450 Gäste.
Außerdem haben wir massig Spaß, halten interessante, witzige Gespräche und haben natürlich immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen, die auf der Straße leben und für die unser Besuch stets eine wichtige Säule im Leben darstellt.
Wir freuen uns zudem sehr über deinen Besuch auf unserer Webseite!
Unser Verein gründete sich im Jahr 2021 mit dem Ziel bedürftige Menschen in Elmshorn und Hamburg mit viel Wärme und praktischen Hilfsgütern zu unterstützen.
Wir sammeln Hilfsgüter wie Isomatten, Schlafsäcke, Klamotten – kochen aber auch leckere Gerichte und sorgen für eine riesige Auswahl an Speisen und Getränken im Rahmen unserer zweiwöchigen Verteilung.
Denn dann geht es ab nach Hamburg auf den Kiez und im Anschluss wieder zurück nach Elmshorn. An solchen Tagen versorgen wir gut und gerne an die 200 Gäste.
Außerdem haben wir massig Spaß, halten interessante, witzige Gespräche und haben natürlich immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Menschen, die auf der Straße leben und für die unser Besuch stets eine wichtige Säule im Leben darstellt.
Wir freuen uns zudem sehr über deinen Besuch auf unserer Webseite!
Martina war die Initiatorin und das Herzstück unseres Vereins – unser »Obersuppenhuhn« der ersten Stunde. Mit unermüdlichem Einsatz und einem großen Herzen legte sie den Grundstein für das, was heute der »Elmshorner Suppenhühner e.V.« ist.
Bevor es den Verein überhaupt gab, engagierte sich Martina viele Jahre lang auf eigene Faust für obdachlose Menschen – mit einem Bollerwagen voller Suppe, Hygieneartikeln und Mitgefühl. Auf Hamburgs Straßen schenkte sie nicht nur warme Mahlzeiten, sondern auch Würde, Trost und ein Lächeln. Ihre inspirierende Arbeit zog bald weitere »Suppenhühner« und »Suppenhähne« an, die ihre Vision teilten – so wurde unser Verein geboren.
Heute lebt Martina in Spanien, wo sie einen neuen Lebensabschnitt begonnen hat. Auch wenn sie nicht mehr vor Ort ist, bleibt sie für uns unvergessen – als Ehrenmitglied, als Gründungsfigur und als »Obersuppenhuhn auf Lebenszeit«. Ihre Werte und ihr Engagement leben in allem weiter, was wir tun.
Martina sagte einmal:
»Ich möchte den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, für einen kleinen Moment in ihrer bescheidenen Welt. Ich möchte ihnen das Vertrauen wiedergeben, dass, wenn jemand etwas verspricht, es auch gehalten wird.«
Und genau das ist bis heute unser Antrieb.
Martina ist unser Obersuppenhuhn, die erste Vorsitzende des Vereins und hat den Verein mit seiner Tätigkeit ins Leben gerufen. Früher engagierte sich Martina in Eigenregie über mehrere Jahre im Bereich der Obdachlosenhilfe, zog alleine mit Bollerwagen und Nahrungsmitteln über den Kiez und versorgte die Menschen zudem mit Hygieneartikeln, Gebrauchsgegenständen und natürlich immer einer leckeren Portion warmer Suppe. Keine Frage, dass sich der beeindruckenden Leistung einige Hühner und Hähne anschlossen, woraus sich dann schließlich unser Verein »Elmshorner Suppenhühner e.V.« gründete.
Woher Martina ihre Hilfsbereitschaft nimmt? Sie drückt es folgendermaßen aus: »Ich möchte den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, für einen kleinen Moment in ihrer bescheidenen Welt. Ich möchte ihnen das Vertrauen wiedergeben, wenn jemand etwas verspricht, dass es dann auch gehalten wird.«
Und damit ist sie nicht alleine …
Seit Ende 2024 führen Dörthe und Alex als neuer Vorstand den »Elmshorner Suppenhühner e.V.«.
Mit viel Herzblut und frischem Wind möchten sie den Verein weiterentwickeln, neue Mitglieder gewinnen und noch mehr Menschen fürs Ehrenamt begeistern. Nebenbei moderieren sie den vereinseigenen Podcast »Mission Possible« – reinhören lohnt sich!
Lerne uns kennen – wir freuen uns, wenn du Teil unserer Hühnerschar wirst!
Wer bei den Verteilungen und in unserem Vereinsleben aktiv dabei sein möchte, der kann uns gerne schreiben. Alle zwei Wochen geht es auf den Kiez und im Anschluss nach Elmshorn. Außerdem gibt es vielerlei Arbeiten in unserem Verein zu erledigen. Kontaktiere uns für mehr Infos!
Obdachlosenhilfe ist emotional, berührt und hat unterschiedliche Facetten. Wer lieber im Hintergrund unterstützen möchte, für den ist unsere passive Mitgliedschaft genau das Richtige. Sende uns eine Nachricht, um dem Verein als passives Mitglied und Spendengeber beizutreten.
Elmshorner Suppenhühner e.V.
IBAN: DE59 2219 1405 0017 2273 50
BIC: GENODEF1PIN
Olli Dietrich
FC St.Pauli www.fcststpauli.com
DAS Futterhaus www.futterhaus.de
AFFELDT Maschinenbau GmbH www.affeldt.com
Medienkapitän www.medienkapitän.de
Langecker Immobilien GmbH www.langecker-immobilien.de
Internetservice Brandenburg internetservice-brandenburg.de
Sabine Nieswand Hapag-Lloyd AG und in der Vereinigung Unabhängiger Arbeitnehmer VUA www.vua-hl.de
RSH hilft helfen Stiftung www.rsh.de
Hauschildt – Mohrdiek | Steuerberater www.stb-elmsorn.de
VR Bank in Holstein www.vrbank-in-holstein.de
Elbbäckerei Elmshorm elbbaecker.de/elmshorn
Bäckerei Schlüter www.baeckerschlueter.de
Die Kirche Jesu Christi der letzten heiligen Tage
Anker Getränke www.ankergetraenke.de
sowie einige privaten Spender, die nicht genannt werden möchten
Sie möchten mit einer Sachspende etwas Gutes tun? Wir nehmen Ihre Spenden gerne entgegen! Sachspenden können immer donnerstags um 11:00 Uhr vor dem Verteilungswochenende oder während der regulären Öffnungszeiten direkt in der Agentur »MEDIENKAPITÄN GMBH« (Daimlerstraße 9, 25337 Elmshorn) abgegeben werden.
Ihre Spenden erreichen die Bedürftigen am darauffolgenden Sonntag. Das ist unser Qualitätsversprechen, denn wir wollen, dass ihre wertvollen Sachen schnell an die richtigen Personen gelangen. Wir bitten Sie, bei der Auswahl der Kleiderspenden auf die aktuelle Saison zu achten. So können beispielsweise Wintermäntel im Sommer nicht sofort weitergegeben werden.
Besonders dringend benötigen wir immer Schlafsäcke, Zelte, Taschen, Rucksäcke und Isomatten, die zu jeder Jahreszeit gefragt sind.
Unser Lager befindet sich am Ramskamp 56 in Elmshorn. Sie finden uns zwischen dem »Küchentreff« und einem Steuerberater in den orangefarbenen Garagen, Lager Nr. 43.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!